The event
In his lecture, Theo Vliek presents the planning and execution of an ideal production plant using a practical example. Starting with the master plan, planning and integral execution of the project, 34% energy was saved in the new production plant built in 2018. The entire know-how of the RBK Group in the fields of architecture, engineering consulting, refrigeration technology, electrical engineering, mechanics, HVAC and environmental technology was used.
Durch eine ganzheitliche Herangehensweise bei Planung, Bau und Anlagensteuerung wurde im Praxisbeispiel 34 % Energie eingespart.
Die RBK Methode sorgt dafür, dass Unternehmen in der Lebensmittelindustrie bei Neu- und Umbaumaßnahmen die Twin-Transformation (Digitalisierungs- & Energie-Transformation) in die Praxis umsetzen können. Das Praxisbeispiel zeigt, wie eine ganzheitliche Bauplanung in Kombination mit einer intelligenten softwaregesteuerten Maschinen- und Kühlanlagensteuerung dafür sorgt, dass 34 % der Energie im Praxisbeispiel eingespart wurden.
Wenn morgen die Sonne aufgeht, geht der erzeugte Strom über die Kühlanlagensoftware gesteuert in die Kälteanlage der (Tief-)Kühlräume (Batterie). Startet um 6.00 Uhr die Produktion, geht der gesamte über Photovoltaik erzeugte Strom in die Produktion.
Weitere Details dieses BREEAM-prämierten Neubaus werden von Theo Vliek vorgestellt.
In den Vortrag wird ein Video aus der Praxis über den Neubau von Beyound Meat/Zandbergen eingeflochten. Die RBK Group plante, entwarf und begleitete den Neubau des ersten Produktionswerks von Beyound Meat in Europa – Nachhaltig und effizient!
Siehe das Video: Beyond Meat • RBK Automation GmbH (rbk-group.de)